Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,
Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH

/ Soziale Angebote
zur Unterstützung

zurück zur Übersicht


Ausbildung

Die Ausbildung bei der GWAB ist für junge Menschen unter 25 Jahren vorgesehen, die eine spezielle Förderung vor und während der Ausbildung benötigen. 

Die Teilnahme an einer Berufvorbereitungsmaßnahme ist oft Voraussetzung. In manchen Programmen wird die Ausbildung in Kooperation mit Betrieben durchgeführt, die dann die fachpraktische Ausbildung übernehmen.

Bei spezifischem Förderbedarf kann die Ausbildung direkt in den Zweckbetrieben der GWAB durchgeführt werden. Die Zuweisung der potentiellen Auszubildenden erfolgt direkt durch die Fördermittelgeber oder beauftragte regionale Institutionen.

Downloads

Ausbildungsbudget

Innerhalb des Förderprogramms Ausbildungsbudget (ABB) bildet die GWAB junge Menschen mit SGBII-Bezug in außerbetrieblicher Form im integrativen Modell in folgenden Berufsfeldern aus:

  • Kauffrau/-mann im Einzelhandel
  • Verkäufer/in
  • Kfz-Mechatroniker/in
  • Koch/Köchin
  • Fachkraft Küche
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist/in
  • Maler/in und Lackierer/in
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice
  • Tischler

Dabei werden fachpraktische und fachtheoretische Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Die Motivation während der Ausbildung und zur Aufnahme einer Beschäftigung zu fördern, zu erhalten und zu festigen, ist ein wichtiger Bestandteil. Ziel ist ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss, sowie die Befähigung, sich selbst der Konkurrenz bei der Suche nach einem Arbeitsplatz zu stellen. 

Der Lahn-Dill-Kreis beauftragt die GWAB mit der Umsetzung der Förderprogramme des Landes Hessen. An der Finanzierung beteiligt sich das kommunale Jobcenter Lahn-Dill als zuständiger SGB II-Träger.

Kontakt

Kontakt: ausbildung@gwab.de (Kontakt)

Partner