Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,
Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH

Perspektiven
durch Qualifizierung

Wir wollen, dass Menschen eigenverantwortlich leben. Die GWAB nimmt als gemeinnützige Gesellschaft des Lahn-Dill-Kreises vielfältige Aufgaben zur Integration in Ausbildung und Arbeit wahr: Beratung, Coaching, Qualifizierung, Berufsvorbereitung, Aus-/Weiterbildung sowie Beschäftigung von...

News

Rittal Foundation fördert Sozialarbeit an den Gewerblichen Schulen Dillenburg

Seit nun mehr als elf Jahren unterstützt die Rittal Foundation die Finanzierung für die Sozialarbeit an den Gewerblichen Schulen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass die finanzielle Unterstützung auch für 2026 verlängert wurde und die Sozialarbeit mit der bisherigen Qualität aufrechterhalten werden kann.

Zu diesem Anlass kamen wir an den Gewerblichen Schulen in Dillenburg zusammen. Frau Cornelia Hepp von der Rittal Foundation überreichte Frau Nicole Bodensohn (Geschäftsführerin der GWAB) sowie Frau Astrid John (Schulleiterin der Gewerblichen Schulen), Herrn Stephan Bach (Stellvertretender Schulleiter) sowie Frau Anna Schweitzer (Abteilungsleiterin der Abteilung 4 - Ernährung, Körperpflege und Berufsvorbereitung) und Frau Julia Pohlner (Sozialarbeitern von der GWAB an den Gewerblichen Schulen) den symbolischen Scheck über 18.000 Euro.

Eine Präsentation mit Impressionen und Bildern gab einen Einblick in den abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich der Sozialarbeit an Schulen. Von der Durchführung von Sozialtrainings, Präventionsangeboten und erlebnispädagogischen Exkursionen bis hin zu der persönlichen, schulischen und beruflichen Beratung und Unterstützung wurden die vielseitigen Bereiche aufgezeigt und gaben eine Grundlage, um miteinander über die Arbeit vor Ort ins Gespräch zu kommen. Gleichermaßen wurde das neue Projekt "Azubis matchen BÜAs" vorgestellt, bei dem die Auszubildenden der Berufsschulen an der Schule Berufsorientierungstage für die Jugendlichen der Schulform Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) durchführen. Nach einer Stärkung durch das Schulbistro der GWAB, gab es noch eine Führung durch die Werkstätten.

Wir bedanken uns für die langjährige finanzielle Unterstützung der Rittal Foundation, durch die eine qualitative und professionelle Sozialarbeit an den Gewerblichen Schulen aufrechterhalten und weiterentwickelt werden kann.

Die Basisfinanzierung von Sozialarbeit an Schule erfolgt über eine Förderung des Lahn-Dill-Kreises.

weiterlesen

Brückenlauf 2025 - die GWAB war wieder dabei!

Am 5. September fand der Brückenlauf in Wetzlar statt und auch wir waren mit drei Teams für die GWAB am Start. Der Brückenlauf wird jährlich als Staffellauf ausgetragen und der ca. 2.000 Meter lange Rundkurs führt durch die malerische Kulisse der Wetzlarer Altstadt. Auch dieses Jahr wurde für einen guten Zweck gelaufen: Die Startgelder von Firmen, Behörden und Unternehmen kommen 2025 dem Sportkreis Lahn-Dill e. V. für das Projekt „Deutsche Meisterschaft Fußball CP des HBRS e. V.“ zugute.

Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Brückenlauf.

weiterlesen

Aus Fremden werden Fachkräfte - 13 junge Geflüchtete starten jetzt in die Ausbildung

Sie haben Krieg, Verlust und Unsicherheit hinter sich gelassen – allein oder mit ihren Familien sind sie aus der Ukraine, Syrien und der Türkei nach Deutschland geflüchtet. Heute blicken sie mit Hoffnung nach vorn und zeigen, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Die jungen Frauen und Männer der InteA-Klasse 11 der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar haben ihren schulischen Abschluss geschafft, Deutsch gelernt und Ausbildungsverträge unterschrieben. In den kommenden Wochen beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt: der Einstieg ins Berufsleben – und in eine selbstbestimmte Zukunft.

Mit großem persönlichen Einsatz, begleitet von engagierten Lehrkräften, Sozialarbeit und Berufsberatung, haben sich die jungen Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt integriert – sprachlich, schulisch und sozial. Die Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar sieht in diesem Erfolg ein deutliches Zeichen: Integration funktioniert, wenn sie individuell begleitet und gesellschaftlich gewollt ist.

„Integration heißt: gemeinsam Zukunft gestalten. Und mit diesen jungen Menschen ist ein wichtiger Schritt getan – für sie persönlich, für unsere Gesellschaft und für den Arbeitsmarkt in Mittelhessen“ betont Özlem Yüksel, die seitens der GWAB in Wetzlar die jungen Geflüchteten betreut hat.

 

Quelle: Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar - Pressemitteilung Nr. 135 /2025 – . Juli 2025

weiterlesen

Fördermittel- & Auftraggeber

Partner & Verbände

Wir helfen
Ihnen weiter!

Wenn Sie Fragen zur GWAB oder unseren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns direkt zu kontaktieren: per Telefon, Mail oder Kontaktformular