Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,
Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH

Perspektiven
durch Qualifizierung

Wir wollen, dass Menschen eigenverantwortlich leben. Die GWAB nimmt als gemeinnützige Gesellschaft des Lahn-Dill-Kreises vielfältige Aufgaben zur Integration in Ausbildung und Arbeit wahr: Beratung, Coaching, Qualifizierung, Berufsvorbereitung, Aus-/Weiterbildung sowie Beschäftigung von...

News

„Das war ganz schön knackig, aber es hat sich gelohnt!“ - Nachholen eines Berufsabschlusses

Im Sommer 2025 hat Andreas Decker seinen Berufsabschluss als Fachkraft für Lagerlogistik in der Tasche. Der Weg dorthin war anders als üblich, aber machbar. Andreas Decker, der in seiner Jugend einen Berufsabschluss zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik absolvierte, war in den letzten sieben Jahren als Quereinsteiger im Lagerbereich tätig. Er hat in dieser Zeit seinen Staplerschein gemacht und verschiedene Qualifizierungen durchlaufen, war im Unternehmen für die Tourenplanung verantwortlich, aber wenn es um einen beruflichen Aufstieg, Gehaltserhöhungen oder eine Jobwechsel ging, war er dann doch immer nur der Angelernte.


Die Agentur für Arbeit hat ihn in einem Vermittlungsgespräch auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, seine jahrelange Praxiserfahrung im Lagerbereich durch einen Berufsabschluss zu krönen und so bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten.
Um sich über die Möglichkeiten zum Nachholen eines Berufsabschlusses zu informieren und die Zulassung zur Externenprüfung zu klären, hat sich Andreas Decker an die Industrie- und Handelskammer (IHK) seines Wohnsitzes gewandt. In einem persönlichen Beratungsgespräch, konnten die Zulassung zur Prüfung und mit der Bildungscoach die weiteren Schritte geklärt werden.


Bei einem Bildungsanbieter in Wetzlar hat Andreas Decker, über einen Zeitraum von ca. acht Monaten, die für die Prüfung notwendigen theoretischen Kenntnisse erlangt. Er hat das hybride Kursangebot besonders geschätzt. Die Teilnahme vor Ort gewährleistete eine gute Betreuung durch den Bildungsanbieter und persönliche Kontakte mit anderen Kursteilnehmern. Wenn es darum ging bereits Gelerntes zu vertiefen, war die Teilnahme aus dem Homeoffice eine willkommene Alternative. Die komplette Maßnahme konnte über die Agentur für Arbeit gefördert werden, auch Prüfungsgebühren und Fahrtkosten wurden übernommen.


Schließlich konnte Andreas Decker im Sommer 2025 gut vorbereitet in die Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik gehen und hat diese mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Es hat nicht lange gedauert und er konnte eine Beschäftigung als Fachkraft für Lagerlogistik antreten.


Auf die Frage, ob er diesen Weg wieder gehen würde, teilt Andreas Decker mit: „Es war ganz schön knackig, aber es hat sich gelohnt!“. „Die Beratung durch IHK und die Bildungscoach der GWAB haben ihn in seinem Vorhaben auf jeden Fall bestärkt“.
Denis Benner, Ausbildungsberater der IHK Lahn-Dill, sieht in der Externenprüfung „… eine hervorragende Möglichkeit für beruflich Erfahrene ohne Abschluss, sich nachhaltig einen anerkannten Berufsabschluss zu sichern. Für Unternehmen bietet die Externenprüfung zugleich eine ausgezeichnete Chance, dem eigenen Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken.“
Die Bildungscoach unterstützt Unternehmen und Beschäftigte auf diesem Weg, bis zum Abschluss.


Weitere Informationen zur beruflichen Weiterbildung erhalten Sie unter:


Bildungscoach Aline Heckmann und Julia Kludt
GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar
bildungscoach@gwab.de oder 06441/92475-34

weiterlesen

Rittal Foundation fördert Sozialarbeit an den Gewerblichen Schulen Dillenburg

Seit nun mehr als elf Jahren unterstützt die Rittal Foundation die Finanzierung für die Sozialarbeit an den Gewerblichen Schulen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass die finanzielle Unterstützung auch für 2026 verlängert wurde und die Sozialarbeit mit der bisherigen Qualität aufrechterhalten werden kann.

Zu diesem Anlass kamen wir an den Gewerblichen Schulen in Dillenburg zusammen. Frau Cornelia Hepp von der Rittal Foundation überreichte Frau Nicole Bodensohn (Geschäftsführerin der GWAB) sowie Frau Astrid John (Schulleiterin der Gewerblichen Schulen), Herrn Stephan Bach (Stellvertretender Schulleiter) sowie Frau Anna Schweitzer (Abteilungsleiterin der Abteilung 4 - Ernährung, Körperpflege und Berufsvorbereitung) und Frau Julia Pohlner (Sozialarbeitern von der GWAB an den Gewerblichen Schulen) den symbolischen Scheck über 18.000 Euro.

Eine Präsentation mit Impressionen und Bildern gab einen Einblick in den abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich der Sozialarbeit an Schulen. Von der Durchführung von Sozialtrainings, Präventionsangeboten und erlebnispädagogischen Exkursionen bis hin zu der persönlichen, schulischen und beruflichen Beratung und Unterstützung wurden die vielseitigen Bereiche aufgezeigt und gaben eine Grundlage, um miteinander über die Arbeit vor Ort ins Gespräch zu kommen. Gleichermaßen wurde das neue Projekt "Azubis matchen BÜAs" vorgestellt, bei dem die Auszubildenden der Berufsschulen an der Schule Berufsorientierungstage für die Jugendlichen der Schulform Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) durchführen. Nach einer Stärkung durch das Schulbistro der GWAB, gab es noch eine Führung durch die Werkstätten.

Wir bedanken uns für die langjährige finanzielle Unterstützung der Rittal Foundation, durch die eine qualitative und professionelle Sozialarbeit an den Gewerblichen Schulen aufrechterhalten und weiterentwickelt werden kann.

Die Basisfinanzierung von Sozialarbeit an Schule erfolgt über eine Förderung des Lahn-Dill-Kreises.

weiterlesen

Brückenlauf 2025 - die GWAB war wieder dabei!

Am 5. September fand der Brückenlauf in Wetzlar statt und auch wir waren mit drei Teams für die GWAB am Start. Der Brückenlauf wird jährlich als Staffellauf ausgetragen und der ca. 2.000 Meter lange Rundkurs führt durch die malerische Kulisse der Wetzlarer Altstadt. Auch dieses Jahr wurde für einen guten Zweck gelaufen: Die Startgelder von Firmen, Behörden und Unternehmen kommen 2025 dem Sportkreis Lahn-Dill e. V. für das Projekt „Deutsche Meisterschaft Fußball CP des HBRS e. V.“ zugute.

Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Brückenlauf.

weiterlesen

Fördermittel- & Auftraggeber

Partner & Verbände

Wir helfen
Ihnen weiter!

Wenn Sie Fragen zur GWAB oder unseren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns direkt zu kontaktieren: per Telefon, Mail oder Kontaktformular